Ein Triband WLAN Router bietet Ihnen eine hohe Geschwindigkeit und Stabilität in Ihrem Internet-Netzwerk. Der Router kann auf drei Frequenzen simultan operieren, was zu einer besseren Netzabdeckung und einer höheren Übertragungsgeschwindigkeit führt. Darüber hinaus können Sie mehrere Geräte gleichzeitig ohne Störungen nutzen. Wir empfehlen Ihnen, verschiedene Angebote zu vergleichen, um den besten Triband WLAN Router für Ihre Bedürfnisse zu finden. Sie sollten darauf achten, dass der Router auch eine gute Reichweite und einfache Bedienbarkeit bietet.
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | TP-Link | 700 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | Tenda | 596 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
- | TP-Link | 1,09 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | MERCUSYS | 650 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | Linksys | 1,4 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
weiß | AVM | 1,1 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | Cudy | - |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | ASUS | 880 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
weiß | Netgear | 780 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
weiß | TP-Link | 1,57 kg |
Ein Triband-WLAN-Router ist ein Gerät, das drei verschiedene Frequenzbänder (2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz) zur Übertragung von Daten verwendet. Diese Art von Router ermöglicht es Ihnen, Ihr WLAN-Netzwerk optimal auszulasten und die Bandbreite besser zu verteilen, um eine höhere Leistung zu erreichen.
Die Verwendung eines Triband-WLAN-Routers bietet mehrere Vorteile. Eine der bemerkenswertesten ist, dass Sie durch die Verwendung des 6-GHz-Bands den Engpass, der normalerweise in drahtlosen Netzwerken entsteht, effektiv vermeiden können. Da dieses Band weniger überfüllt ist als die anderen beiden, erhalten Sie so eine stabilere und schnellere Verbindung.
Ein weiterer Vorteil eines Triband-WLAN-Routers ist die Möglichkeit, das Netzwerk in verschiedene Kanäle aufzuteilen. Dies bedeutet, dass Sie mehrere Geräte im gleichen WLAN-Netzwerk nutzen können, ohne dass die Übertragungsgeschwindigkeit beeinträchtigt wird. Auf diese Weise können Sie beispielsweise Filme auf Ihrem Tablet ansehen oder Online-Spiele spielen, während Ihr Partner im selben Netzwerk von einem anderen Gerät aus arbeitet.
Triband-WLAN-Router bieten auch eine höhere Kapazität im Vergleich zu Single- oder Dualband-Routern. Sie sind in der Lage, gleichzeitig eine größere Anzahl von Geräten zu betreiben, ohne die Netzwerkleistung zu beeinträchtigen. Dies ist insbesondere in Haushalten oder Unternehmen von Vorteil, in denen mehrere Personen gleichzeitig auf das WLAN-Netzwerk zugreifen müssen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Triband-WLAN-Router eine hervorragende Netzwerkoption sind, um Ihre WLAN-Verbindung zu verbessern und eine höhere Leistung zu erreichen. Sie bieten eine höhere Kapazität und Stabilität, aufgeteilt in mehrere Kanäle und vermeiden Engpässe, um eine stabile Verbindung für mehrere Geräte gleichzeitig zu ermöglichen. Wenn Sie also ein schnelles, stabiles und zuverlässiges WLAN-Netzwerk benötigen, sollten Sie in Erwägung ziehen, auf einen Triband-WLAN-Router zu wechseln.
Ein Triband WLAN Router unterscheidet sich von einem Dualband WLAN Router durch die Anzahl der verfügbaren Frequenzbänder, die er unterstützt. Während ein Dualband Router zwei Bänder (2,4 GHz und 5 GHz) verwendet, um Wi-Fi-Signale zu senden und zu empfangen, verfügt ein Triband Router über ein zusätzliches 5 GHz-Band, das ihm erlaubt, mehr Geräte gleichzeitig zu verbinden.
Durch diese zusätzliche Bandbreite ist ein Triband WLAN Router in der Lage, schneller und nahtloser zu arbeiten. Das zusätzliche Band eignet sich besonders für anspruchsvolle Anwendungen wie Gaming oder Streaming von HD-Videos, wo eine hohe Übertragungsrate und geringe Latenz von entscheidender Bedeutung sind.
Außerdem bietet ein Triband WLAN Router eine größere Abdeckung im Vergleich zu einem Dualband Router. Durch die Verwendung von drei verschiedenen Frequenzbändern kann ein Triband Router Geräte einfacher mit dem für sie optimalen Band verbinden, basierend auf Entfernung und Signalstärke. Dies hilft, Interferenzen zu reduzieren und stellt sicher, dass jedes Gerät eine bestmögliche Verbindung erhält.
Ein weiterer Vorteil eines Triband WLAN Routers ist die Fähigkeit zur Unterstützung höherer simultaner Benutzerzahlen. Es gibt weniger Konkurrenz um Bandbreite, wenn Geräte auf verschiedene Frequenzbänder zugreifen können. In der Tat wird die Verbindung auf diesem Router selbst bei vielen gleichzeitigen Benutzern nicht beeinträchtigt.
Insgesamt bietet ein Triband WLAN Router viele Vorteile gegenüber einem Dualband WLAN Router. Es ist ideal für Anwendungen, die eine hohe Bandbreite erfordern, große Bereiche abdecken und viele gleichzeitige Benutzer bedienen. Wenn Sie nach einem zuverlässigen und leistungsstarken WLAN-Router suchen, sollten Sie einen Triband WLAN-Router in Betracht ziehen.
Ein Triband WLAN Router bietet Ihnen im Vergleich zu einem Dualband WLAN Router einige Vorzüge. Ein Triband Router beinhaltet drei Frequenzbänder und ermöglicht Ihnen somit gleichzeitig eine höhere Übertragungsrate sowie größere Netzwerkstabilität. Die drei Frequenzbänder sind 2,4 GHz, sowie zwei 5 GHz Bänder. Durch die zusätzliche 5GHz Frequenz können mehr Geräte im Netzwerk ohne den Verlust von Geschwindigkeit arbeiten.
Mit einem Triband WLAN Router können Sie sich problemlos auf mehreren Geräten mit dem Netzwerk verbinden und dabei eine höhere Übertragungsrate genießen. Insbesondere bei regelmäßigem Streaming von HD-Videos oder Online-Gaming ist eine hohe Bandbreite notwendig, um das bestmögliche Nutzererlebnis zu gewährleisten. Auch große Datenübertragungen werden schneller abgeschlossen und das Wifi-Netzwerk bleibt auch bei hoher Anzahl von Endgeräten stabil.
Triband WLAN Router bieten im Vergleich zu Dualband-Routern auch ein höheres Maß an Flexibilität. Durch das zusätzliche 5GHz-Band können Sie Ihr Netzwerk auf drei verschiedene Frequenzbereiche aufteilen. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, Endgeräte auf die am wenigsten belasteten Frequenzen zu verteilen, um eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit und Stabilität zu erreichen.
Ein weiterer Vorteil eines Triband WLAN Routers ist die weitreichendere Signalabdeckung. Der Router kann ein höheres Signal auf einer größeren Fläche als ein Dualband-Router bereitstellen. Wenn Sie in einem größeren Haus oder Büro mit verschiedenen Stockwerken oder Ecken arbeiten, ist ein Triband WLAN Router die ideale Option für Sie.
Zusätzlich ist der Triband WLAN Router auch in der zukünftigen Technologie einsetzbar. Mit der neusten WLAN-Generation (WLAN 6) können Sie von noch schnelleren Übertragungsraten profitieren, die auf die aktuellen WLAN-Standards angepasst sind. Der Triband-Routern kann die Leistung dieser neuen Technologie so gut nutzen, dass Sie einer der ersten sein werden, die in den Genuss von schnellerem WLAN kommen.
Insgesamt bietet ein Triband WLAN Router viele Vorteile gegenüber dem Dualband, einschließlich höherer Geschwindigkeiten, größerer Abdeckung, Flexibilität und einsatzfähig in Zukunftstechnologie. Wenn Sie also größere Übertragungsraten, höhere Stabilität und verbesserte Netzwerkabdeckung benötigen, ist ein Triband WLAN Router die beste Wahl für Sie.
Ein Triband WLAN Router ist ein leistungsstarkes Gerät, das mit drei Frequenzbändern (2,4 GHz, 5 GHz und 5 GHz) ausgestattet ist, um eine bessere Konnektivität und Geschwindigkeit zu bieten. Trotz dieser erweiterten Funktionen fragen sich viele Nutzer, wie viele Geräte sie gleichzeitig mit einem Triband WLAN Router verbinden können.
Es gibt keine feste Regel, wie viele Geräte Sie mit einem Triband WLAN Router verbinden können. Die Anzahl der Geräte hängt von vielen Faktoren wie dem verwendeten Protokoll, der Bandbreite und der Signalstärke ab. In der Regel können jedoch mindestens 30-50 Geräte gleichzeitig mit einem Triband WLAN Router verbunden werden, ohne dass es zu einer Beeinträchtigung der Leistung kommt.
Ein Triband WLAN Router kann durch seine unterschiedlichen Frequenzbänder eine größere Anzahl von Geräten unterstützen. So kann beispielsweise das 2,4-GHz-Band von alten Geräten wie Handys, Laptops oder Druckern genutzt werden, während das 5-GHz-Band für Geräte mit höherem Durchsatz wie Spielekonsolen, Smart-TVs oder Streaming-Boxen vorgesehen ist.
Wenn Sie jedoch viele Geräte gleichzeitig verwenden, kann es zu einer Überlastung des Routers kommen, was zu einem langsamen Internet führt. Um dies zu verhindern, sollten Sie sicherstellen, dass alle Geräte auf dem neuesten Stand sind und die Einstellungen des Routers optimieren. Eine Möglichkeit besteht darin, bestimmten Geräten Priorität einzuräumen, um sicherzustellen, dass kritische Geräte wie Desktop-Computer oder Workstations immer eine stabile Verbindung haben.
Insgesamt hängt die Anzahl der Geräte, die Sie mit einem Triband WLAN Router verbinden können, von vielen Faktoren ab. Ein leistungsstarker Router mit ausgezeichneter Signalstärke und Bandbreite kann jedoch mindestens 30-50 Geräte gleichzeitig unterstützen, ohne dass es zu einer Beeinträchtigung der Leistung kommt. Daher ist es wichtig, den Router regelmäßig zu aktualisieren und auf optimierte Einstellungen zu achten, um das Beste aus Ihrem Triband WLAN Router herauszuholen.
Ein Triband WLAN Router ist eine ausgezeichnete Wahl, um Ihr drahtloses Heimnetzwerk auf das nächste Level zu bringen. Mit einem Triband Router erhöht sich die Anzahl der gleichzeitig unterstützten Geräte in Ihrem Netzwerk, das erhöhte Übertragungsgeschwindigkeiten bietet und im Vergleich zu einem herkömmlichen Dualband Router effektiver ist, um Verzögerungen und unregelmäßige Übertragungen zu vermeiden. Aber können Sie den Triband Router in jeder Wohnung einsetzen oder gibt es Einschränkungen?
Zunächst einmal sollten Sie sich bewusst sein, dass es Einschränkungen gibt, wenn es um das Einsetzen von Triband WLAN Routern in Wohnungen geht. Einige Wohnungen können möglicherweise sehr dichte Wände oder Decken haben, die das Signal des Triband Routers schwächen und zu schlechteren Übertragungsraten führen können. Auch kann das Signal blockiert werden durch andere Geräte in der Wohnung, wie beispielsweise Metallgegenstände oder Elektrogeräte, etc.
Allerdings gibt es auch eine Vielzahl von Lösungen, um diese Einschränkungen zu überwinden und den Triband Router in jeder Wohnung einzusetzen. Als erstes sollten Sie den idealen Aufstellungsort des Routers in der Wohnung finden, das Signal anpassen und darauf achten, dass die Antennen des Triband Routers optimal ausgerichtet sind. Im Falle, dass es trotz dieser Maßnahmen zu unzureichenden Signalstärken kommt, kann man auch auf ein Signalverstärkungsgerät zurückgreifen oder einen WLAN Repeater verwenden, um ein stabileres Signal zu erhalten.
Es ist auch wichtig, dass Sie darauf achten, dass Ihre Geräte auf dem neuesten Stand sind und in der Lage sind, mit einem Triband Router zu kommunizieren. Ein älterer Computer oder Laptop kann eventuell nicht in der Lage sein, mit einem Triband Router umzugehen oder ist eventuell nicht mit einem WLAN-Standard kompatibel.
Abschließend sollten Sie auch ein Auge auf das für Ihre Wohnung optimale Netzwerk-Setup haben. Ein Triband Router ist zwar ein hervorragendes Gerät, allerdings ist das Netzwerk-Setup, zu dem eine geeignete Internetverbindung, ein Satellitennetzwerk, ein Ethernet-Kabel oder eine geeignete Server-Infrastruktur gehören, ebenso wichtig, um ein stabiles und schnelles Heimnetzwerk aufzubauen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Triband WLAN Router in jeder Wohnung eingesetzt werden kann, erfordert aber auch eine gewisse Aufmerksamkeit und Sorgfalt, um die optimalen Ergebnisse zu erzielen. Mit den genannten Maßnahmen können Sie jedoch sicherstellen, dass Sie das Beste aus Ihrem Triband WLAN Router herausholen und stets auf ein schnelles und zuverlässiges Heimnetzwerk zugreifen können.
Ein Triband WLAN-Router kann die Geschwindigkeit Ihres Internetanschlusses durchaus beeinflussen. Ein WLAN-Router ist der Verbindungspunkt zwischen Ihrem Heimnetzwerk und dem Internet. Dabei ist die Geschwindigkeit, mit der Daten vom Netzwerk zum Internet und umgekehrt übertragen werden, entscheidend. Wenn Sie einen Triband WLAN-Router verwenden, kann die Geschwindigkeit in bestimmten Szenarien beeinträchtigt werden.
Die Hauptfaktoren, die die Geschwindigkeit Ihres WLAN-Routers beeinflussen können, sind die Signalstärke und das Dateiaufkommen im Netzwerk. Ein Triband WLAN-Router kann die Signalstärke durch die Verwendung von drei Datentransfers verbessern und die Kapazität des Netzwerks durch die Aufteilung von Netzwerkaufgaben auf drei Kanäle erhöhen. Dadurch kann es zu einer höheren Übertragungsrate kommen.
Eine wichtige Sache, die zu berücksichtigen ist, ist jedoch, dass die Mehrkanal-Technologie eines Triband WLAN-Routers nur dann von Vorteil ist, wenn Ihr Internetanbieter auch eine entsprechende Geschwindigkeit bereitstellt. Wenn Ihr Internetanschluss weniger Geschwindigkeit liefert, wird der Triband WLAN-Router nicht in der Lage sein, diese Geschwindigkeit zu überschreiten.
Eine mögliche Ursache für langsame Internetgeschwindigkeiten bei einem Triband WLAN-Router kann eine Instabilität der Verbindung sein. Eine unsichere Verbindung kann zu einer schlechten Signalstärke führen und somit die Übertragungsrate reduzieren. In diesem Fall sollten Sie Ihren Router neu starten und sicherstellen, dass die Antennen in der richtigen Position sind, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Triband WLAN-Router die Geschwindigkeit eines Internetanschlusses beeinflussen kann, aber nur wenn ein kompatibel schneller Internetanschluss besteht und eine stabile Verbindung gewährleistet ist. Wenn Sie die Vorteile eines Triband WLAN-Routers nutzen möchten, sollten Sie sich vergewissern, dass Ihr Internetanbieter die entsprechende Geschwindigkeit bietet, um eine optimale Nutzung des Geräts zu ermöglichen.
Das Einrichten eines Triband WLAN Routers kann auf den ersten Blick eine anspruchsvolle Aufgabe sein. Allerdings ist es mit ein wenig Vorbereitung und Geduld durchaus möglich, den Router schnell und einfach einzurichten. In diesem Artikel werden wir Ihnen einige einfache Schritte vorstellen, die Ihnen helfen, Ihren Triband WLAN Router erfolgreich einzurichten.
Der erste Schritt bei der Einrichtung Ihres Triband WLAN Routers ist die Platzierung des Routers an einem für Sie optimalen Standort. Achten Sie darauf, dass der Router an einem Ort platziert wird, an dem er eine möglichst breite Abdeckung für Ihr Zuhause bietet. Wählen Sie den Standort daher sorgfältig und messen Sie die Signalstärke an verschiedenen Stellen in Ihrem Haus, um sicherzustellen, dass Sie den optimalen Standort gefunden haben.
Als nächstes müssen Sie Ihren Triband WLAN Router mit Ihrem WLAN-fähigen Gerät, beispielsweise einem Computer, verbinden. Dies kann über ein Netzwerkkabel oder über WLAN erfolgen. Wenn Sie das Netzwerkkabel verwenden, verbinden Sie einfach das eine Ende des Kabels mit dem Router und das andere Ende mit Ihrem Computer. Wenn Sie sich für eine WLAN-Verbindung entscheiden, wählen Sie das Netzwerk des Routers aus und geben das Passwort ein, um sich zu verbinden.
Nachdem Sie Ihren Router an das Internet angeschlossen haben, müssen Sie die Einstellungen Ihres Routers konfigurieren. Geben Sie dazu einfach die IP-Adresse des Routers in Ihren Webbrowser ein und geben Sie die Login-Daten ein, um auf die Konfigurationsseite des Routers zu gelangen. Hier können Sie dann das WLAN-Passwort ändern, den Router neu starten oder Änderungen an den Einstellungen des Routers vornehmen.
Abschließend sollten Sie die WLAN-Sicherheitseinstellungen Ihres Triband WLAN Routers überprüfen und sicherstellen, dass Ihr Netzwerk ordnungsgemäß gesichert ist. Stellen Sie sicher, dass Ihr Router über WPA2-Verschlüsselung verfügt und dass das Passwort sicher und schwer zu erraten ist.
Insgesamt ist es relativ einfach, einen Triband WLAN Router einzurichten, wenn Sie die grundlegenden Schritte kennen und diese sorgfältig befolgen. Achten Sie darauf, den Router an einem guten Standort zu platzieren, die Konfigurationseinstellungen zu überprüfen und sicherzustellen, dass Ihr WLAN-Netzwerk ordnungsgemäß gesichert ist. Wenn Sie Probleme bei der Einrichtung haben, stehen Ihnen im Internet zahlreiche Ressourcen zur Verfügung, die Ihnen bei der Lösung Ihrer Probleme helfen können.
Ein Triband WLAN Router bietet zahlreiche Sicherheitsfunktionen, um das Netzwerk vor unbefugtem Zugriff, Viren, Trojanern und Malware zu schützen. Eines der wichtigsten Features ist die Verschlüsselung der WLAN-Verbindung mit einem starken Passwort. Dadurch können sich nur berechtigte Nutzer mit dem Netzwerk verbinden und sensible Daten bleiben vor neugierigen Blicken geschützt.
Ein weiteres Sicherheitsmerkmal ist die Möglichkeit, ein Gast-WLAN-Netzwerk einzurichten. Dadurch können Besucher oder Gäste des Netzwerks eine separate Verbindung nutzen, ohne Zugang zum Hauptnetzwerk zu haben. Dadurch können Sie Ihre privaten Daten und Geräte schützen.
Zudem bieten viele Triband WLAN Router eine Firewall-Funktion, um unerwünschte Zugriffe auf das Netzwerk von außen zu blockieren. Diese Funktion überwacht den Datenverkehr und schützt das Netzwerk vor Angriffen. Ein weiteres Feature ist der Kinderschutz, der es ermöglicht, den Zugriff auf bestimmte Websites zu blockieren oder die Internetnutzung zeitlich zu begrenzen. Dadurch können Eltern ihre Kinder vor unangemessenen Inhalten im Internet schützen.
Last, but not least bieten einige Triband Router auch eine automatische Aktualisierungsfunktion für die Firmware des Routers. Dadurch können Sicherheitslücken und Schwachstellen schnell beseitigt werden, bevor Hacker diese ausnutzen können.
Insgesamt bietet ein Triband WLAN Router zahlreiche Sicherheitsfunktionen, um das Netzwerk vor möglichen Risiken zu schützen. Es empfiehlt sich, diese Features zu aktivieren und regelmäßig zu überprüfen, um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten.
Als Besitzer oder Interessent eines Triband WLAN Routers stellen Sie sich sicherlich die Frage, welche Reichweite ein solches Gerät besitzen sollte. Um diese Frage beantworten zu können, müssen Sie zunächst wissen, was ein Triband WLAN Router eigentlich ist und wie er funktioniert.
Ein Triband WLAN Router verfügt über drei Frequenzbänder, die gleichzeitig genutzt werden können: 2,4 GHz, 5 GHz und ein weiteres 5 GHz Band. Dadurch kann eine höhere Bandbreite erreicht werden und die Geschwindigkeit im WLAN-Netzwerk erhöht sich. Aber auch die Reichweite kann dadurch verbessert werden. Wie groß diese Reichweite jedoch konkret ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Ein wichtiger Faktor ist die Umgebung, in der der Router genutzt wird. In einem Wohnhaus mit vielen Wänden und Hindernissen wird die Reichweite geringer ausfallen als in einem offenen Raum oder einem Haus mit wenigen Wänden. Auch die Nähe zu anderen WLAN-Netzwerken und Elektrogeräten kann die Reichweite beeinflussen.
Eine weitere wichtige Rolle spielt die Leistung des Routers selbst. Hier ist es besonders wichtig, dass Sie beim Kauf auf eine hohe Sendeleistung achten. Je höher diese ausfällt, desto größer kann auch die Reichweite des Routers sein.
Ein weiterer Faktor, der die Reichweite beeinflussen kann, ist die Art der Antennen. Einige WLAN-Router verfügen über interne Antennen, während andere über externe Antennen verfügen. Externe Antennen können häufig besser ausgerichtet werden und bieten dadurch eine höhere Reichweite.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Reichweite eines Triband WLAN Routers von vielen Faktoren abhängt. Eine pauschale Antwort auf die Frage nach der idealen Reichweite lässt sich daher nicht geben. Wenn Sie jedoch auf einen Router mit hoher Sendeleistung, externen Antennen und wenig Störquellen achten, können Sie die Reichweite maximieren.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Triband WLAN Router sind, gibt es mehrere Marken, die diese Art von Gerät anbieten. Einige der beliebtesten Hersteller sind Asus, Netgear, Linksys und TP-Link.
Der Hauptunterschied zwischen diesen Marken liegt in der Art der Technologie, die sie für ihre Triband Router verwenden. Einige Marken setzen auf MU-MIMO-Technologie (Multi User-Multiple Input Multiple Output), während andere auf Beamforming setzen, um eine bessere Signalstärke und Leistung zu gewährleisten. Ferner kann auch die maximale Übertragungsgeschwindigkeit des WLAN-Routers, die Anzahl der Ethernet-Ports und der USB-Ports variieren.
Asus bietet beispielsweise mit dem Asus RT-AC3200 einen Triband WLAN Router an, der mit MU-MIMO-Technologie ausgestattet ist und Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 3.200 MBit/s erreichen kann. Der Router verfügt über sechs Antennen und sechs Ethernet-Ports sowie zwei USB-3.0-Anschlüsse.
Netgear bietet mit dem Netgear Nighthawk X10 einen leistungsstarken Triband WLAN Router an, der eine maximale Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 7.200 MBit/s erreichen kann. Der Router ist mit acht Antennen und sechs Gigabit-Ethernet-Ports sowie zwei USB-3.0-Anschlüssen ausgestattet. Zudem bietet der Router eine hohe Sicherheit mittels VPN- und Firewall-Unterstützung.
Auch Linksys bietet mit dem Linksys WRT3200ACM einen Triband WLAN Router an, der mit MU-MIMO-Technologie arbeitet und Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 3.200 MBit/s erreicht. Der Router verfügt über vier abnehmbare und verstellbare Antennen, vier Gigabit-Ethernet-Ports sowie einen USB-3.0- und einen eSATA-Port.
TP-Link bietet mit dem TP-Link Archer C3200 ebenfalls einen Triband WLAN Router, der mit MU-MIMO-Technologie ausgestattet ist und Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 3.200 MBit/s erreichen kann. Der Router verfügt über sechs Antennen, vier Gigabit-Ethernet-Ports, einen USB-3.0-Anschluss sowie einen USB-2.0-Anschluss.
Insgesamt bieten diese Marken also Triband WLAN Router an, die sich in Punkten wie Übertragungsgeschwindigkeit, Anzahl der Antennen und Anschlüsse, sowie eingesetzter Technologie unterscheiden können. Es empfiehlt sich daher, vor dem Kauf genau zu prüfen, welche Anforderungen der Router erfüllen muss, um das passende Gerät zu finden.